Inner Bloom Yoga & Meditation Retreat
19 - 22. März 2025, Breitenteicher Mühle, Angermünde, Brandenburg Germany
Schenke dir eine Auszeit vom Alltag und erlebe ein regenerierendes Yoga-Wochenende in der stillen Breitenteicher Mühle – nur eine Stunde von Berlin entfernt, eingebettet in die idyllische Landschaft der Uckermark. Umgeben von der stillen Schönheit der Natur bietet dieses Retreat einen nährenden Raum, um aufzutanken, deine Sinne sanft zu wecken und das in dir zu stärken, was nach dem Winter wachsen und sich entfalten möchte.
Angeleitet von zwei erfahrenen Yogalehrerinnen erwartet dich eine harmonische Mischung aus dynamischem Vinyasa Flow und entspannenden Slow Flows und Yin Yoga – ergänzt durch verschiedene Meditationen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Klangheilung. Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, dich sanft zu entschleunigen, zu zentrieren und deine Energiereserven wieder aufzufüllen.
Das Retreat ist offen für alle – egal ob du zum ersten Mal Yoga machst oder schon länger praktizierst. Beweg dich, komm zur Ruhe, finde Klarheit – und nimm ein Gefühl von innerem Frieden und neuer Verbundenheit mit nach Hause.
Das Retreat findet auf Englisch statt, es sei denn alle Teilnehmenden sprechen Deutsch.
Das Programm
Das Retreat-Programm beginnt am Donnerstag, den 19. März, mit der ersten Yoga-Session um ca. 17:30 Uhr (Ankunft ab 15:00 Uhr möglich) und endet am Sonntag, den 22. März, nach dem Brunch um ca. 14:00 Uhr.
Unsere Morgen beginnen mit angeleiteter Meditation und achtsamer yogischer Atemarbeit – eine sanfte Praxis, die Körper und Geist weckt und unsere Energie in Fluss bringt. Nach einer kurzen ruhigen Pause für Tea, Snacks, oder Journaling, fließen wir in dynamische Vinyasa-Einheiten, die Kraft, Balance und Lebendigkeit fördern. Die Sequenzen sind sorgfältig aufgebaut, entwickeln sich Schritt für Schritt und legen besonderen Wert auf Ausrichtung und Körperbewusstsein – so kann die Energie frei fließen und tiefe Heilungsprozesse werden angestoßen. Danach Genießens wir das ausgiebige Brunch in Gemeinschaft.
Dich erwartet eine Vielfalt an bereichernden Praktiken:
- 1x 90 Minuten sanftes Flow-Yoga, Meditation, Savasana mit Klangbad (erster Abend)
- 3x 90 Minuten Morgen-Yoga: dynamisches Vinyasa
- 3x 30 Minuten frühmorgendliche Atemarbeit + Meditation
- 2x 90 Minuten Yoga am Nachmittag: sanfter Flow & Klangbad, Yin Yoga & Yoga Nidra
In den dynamischen Vinyasa-Klassen widmen wir uns gezielt verschiedenen Körperbereichen, Energiezentren und den Lebensthemen, mit denen sie in Verbindung stehen. Durch bewusste Bewegung entsteht eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist. Die Sequenzen werden Schritt für Schritt aufgebaut und bieten eine zugängliche, inspirierende Praxis für alle Erfahrungsstufen.
Am Nachmittag tauchen wir ein in die heilende Stille des Yin Yoga – eine Praxis, die tief sitzende Spannungen im Gewebe löst und Raum für Regeneration schafft. Ergänzt wird das Programm durch wohltuende Meditationen wie Yoga Nidra sowie sanfte Slow Flows, die zur vollkommenen Entspannung einladen.
Zum Abschluss des Tages lassen wir uns von Klang tragen: Die schwingenden Töne von Kristallklangschalen und gesungenen Mantras führen dich in einen Zustand tiefer Ruhe und innerer Weite.
Die Klassen finden auf Englisch statt – es sei denn, alle Teilnehmenden sprechen Deutsch.
Der Ort
Die Breitenteicher Mühle liegt inmitten eines ruhigen Naturschutzgebiets am Rand des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, etwa 90 km nördlich von Berlin. Die historische Wassermühle wurde mit viel Sorgfalt und einer ganzheitlichen Vision zu einem Retreat-Zentrum umgestaltet. Dabei wurde großen Wert auf Denkmalschutz und die Verwendung natürlicher, regionaler Baumaterialien gelegt.
Angetrieben vom Fluss Welse erzeugt die Mühle ihren eigenen grünen Strom mithilfe eines Wasserrads und Generators. Eine autarke Wasserversorgung sowie eine ökologische Abwasseraufbereitung machen den Ort vollständig unabhängig von externen Versorgern. So entsteht ein durchweg positives Energiekonzept mit minimalem ökologischen Fußabdruck.
Das Seminarhaus in der liebevoll restaurierten Mühle bietet einen geschützten Raum für Retreats und Workshops, die persönliches Wachstum, Achtsamkeit und tiefgehende Körper-Geist-Arbeit in den Mittelpunkt stellen.
Die Unterkunft
Die Breitenteicher Mühle besteht aus zwei liebevoll renovierten Gebäuden: der eindrucksvollen historischen Mühle und dem gemütlichen Müllerhaus. In der alten Mühle befinden sich fünf komfortable Doppelzimmer, ein Dreibettzimmer, sowie drei geteilte Badezimmer – jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Bad. Im Müllerhaus gibt es weitere Doppelzimmer, darunter ein großzügiges Doppelzimmer mit eigenem Bad sowie ein geräumiges Vierbettzimmer mit eigenem Badezimmer.
Die Atmosphäre in beiden Häusern ist warm und einladend – eine harmonische Verbindung aus traditioneller Architektur und stilvollem, modernem Interior. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, die Bäder sorgfältig restauriert. Die Einzelbetten können bei Bedarf zu einem Doppelbett zusammengestellt werden.
Die Verpflegung
Jeden Tag erwarten dich zwei köstliche, nährende und gesunde Mahlzeiten: ein ausgiebiger Brunch und ein liebevoll zubereitetes Abendessen – vegetarisch und vegan. Zusätzlich stehen frisches Obst und Nüsse zum Snacken bereit. Tee, Kaffee und Wasser sind den ganzen Tag über verfügbar.
Die Küche serviert hausgemachte Bio-Gerichte, mit viel Liebe zubereitet und überwiegend aus regionalen und saisonalen Zutaten. Ein Obst- und Beerengarten, eigene Bienen sowie ein Gemüsebeet tragen zur teilweisen Selbstversorgung und zum frischen Geschmack der Speisen bei.
Nach vielen Retreats an diesem besonderen Ort können wir sagen: Das Essen zählt für viele Teilnehmende zu den Highlights – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch, weil es ein Gefühl von echter Fürsorge und tiefer Sättigung vermittelt.
Wir gehen gerne auf deine Ernährungswünsche ein – gib uns bei der Anmeldung einfach Bescheid, wenn du Allergien oder besondere Anforderungen hast.
Ein typischer Tag beim Retreat:
8.00 Geführte Meditation & Atemübungen
8.30 Tee, Snacks, Journaling
9.00 Morgen-Yoga (dynamisch)
11.00 Brunch
12.00 Freizeit
17.00 Nachmittags-Yoga (sanft)
19.00 Abendessen
20:00 Sauna, Freizeit, Singing Circle
Die Anfahrt
Mit dem Zug:
Es gibt stündlich einen Regionalzug vom Berliner Hauptbahnhof direkt nach Angermünde, ohne Umsteigen. Die Fahrzeit beträgt ca. 55 Minuten. Von Angermünde aus kannst du entweder ein Taxi nehmen (ca. 20 Euro) oder wir holen dich nach vorheriger Absprache ab (Kosten 5-10 Euro je nach Anzahl der Personen). Bitte informiere uns bei der Buchung über deine Ankunftszeit, und wir organisieren gerne deinen Transfer.
Mit dem Auto:
Seminarhaus Breitenteicher Mühle
Breitenteicher Mühle 2
16278 Frauenhagen
OT von Angermünde
Bitte frage uns nach einer detaillierten Anfahrtskarte. Parkplätze stehen 150 Meter vom Retreat-Zentrum entfernt zur Verfügung.
Preise
Early Bird Mehrbettzimmer 620€ / Reguläres Mehrbettzimmer 660€ (all-gender or female only)
Early Bird Zweibettzimmer 660€ / Reguläres Zweibettzimmer 700€
Early Bird für die ersten 6 Buchungen.
Buche via Email
Was ist im Preis enthalten:
1x 90 Minuten sanftes Flow-Yoga und Meditation (Anreise abends)
3x 90 Minuten Yoga am Morgen: dynamischer Fluss
3x 30 Minuten frühmorgendliche Atemarbeit + Meditation
2x 90 Minuten Yoga am Nachmittag: Slow Flow & Sound Bad, Yin Yoga & Yoga Nidra
3 Nächte Unterkunft
3 gesunde vegane/vegetarische Bio-Mahlzeiten pro Tag (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
Sauna
Yogamatten + Requisiten
Bettbezüge und Handtücher
Was nicht inbegriffen ist:
Anreise nach Angermünde
Shuttle vom Bahnhof Angermünde (5-20€ pp/Fahrt)
Buchungs- und Stornierungsbedingungen
Zur Reservierung eines Platzes ist eine nicht erstattbare Anzahlung von 50 % des Retreat-Preises erforderlich. Der Restbetrag kann in einer zweiten Raten gezahlt werden, wenn gewünscht (bis zum 27. Januar fällig).
Stornierung bis 6 Wochen vor Beginn des Retreats: Rückerstattung von 50 % des Gesamtpreises.
Stornierung weniger als 6 Wochen vor Beginn des Retreats: Es erfolgt keine Rückerstattung.
Wenn du bei Absage eine:n Ersatzteilnehmer:in für deinen Platz findest, fallen keine Stornogebühren an.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Seminarausfallsversicherung), die den vollen Betrag zurückerstattet, alls unvorhergesehene Umstände deine Teilnahme verhindern.