Woran merke ich, dass ich bereit bin für eine 200-Stunden-Yogalehrer­:innen Ausbildung?

Vielleicht denkst du schon länger darüber nach, seit Wochen oder sogar seit Jahren. Die Idee, eine 200-Stunden-Yogaausbildung zu machen, taucht immer wieder in deinem Kopf auf. Und trotzdem bleibt diese eine Frage: „Bin ich wirklich bereit?“

Lass uns dich gleich am Anfang beruhigen:
Du musst keinen Handstand können.
Du musst nicht die Bhagavad Gītā gelesen haben.
Du musst nicht sofort - oder überhaupt - unterrichten wollen.

Alles, was du brauchst, ist der Wunsch, tiefer einzutauchen, in deine Praxis, in dich selbst und in dieses reiche, wunderschöne System, das Yoga ist.

Es geht weniger ums "bereit" sein, und mehr ums "offen" sein.

Eines der schönsten Dinge an einer 200-Stunden-Yogalehrer­ausbildung ist, dass sie dich genau dort abholt, wo du gerade stehst.

Wir hatten Teilnehmer:innen dabei, die ganz neu im Yoga waren, und andere, die schon jahrelang praktizierten, aber mehr über das „Warum“ hinter den Asanas erfahren wollten. Manche kamen, um zu unterrichten, andere, um persönlich zu wachsen, und viele folgten einfach dem leisen Flüstern in sich: Jetzt ist der richtige Moment.

Und genau darauf läuft es oft hinaus, auf ein stilles inneres Wissen.

Dieses sanfte Bedürfnis, langsamer zu werden.
Tiefere Fragen zu stellen.
Raum zu schaffen für deine eigene Entwicklung.

Auch wenn dein innerer Kritiker sagt: „Du bist noch nicht fortgeschritten genug“ oder „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“ - dein Herz weiß vielleicht schon etwas anderes.

Was bedeuted bereit sein eigetnlich wirklich?

Bereitsein wird nicht daran gemessen, wie beweglich du bist oder wie viele Sanskrit-Wörter du kennst. Es zeigt sich daran, wie bereit du bist, wirklich einzutauchen - neugierig, offen und mit dem Wunsch, zu entdecken.

Unsere 200-Stunden-Hybrid-Yogalehrer­:innenausbildung ist genau dafür gemacht, dich auf jedem Schritt deines Weges zu unterstützen. Ganz gleich, ob dein Ziel das Unterrichten ist oder einfach nur deine eigene Praxis zu vertiefen. Diese Ausbildung schenkt dir:

  • Eine solide Grundlage in Hatha und Vinyasa Yoga

  • Einblicke in Yoga-Philosophie, Atemübungen (Prāṇāyāma), Anatomie und Meditation

  • Werkzeuge für persönliche Transformation, nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag

  • Eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft, die dich begleitet

Und weil das Leben oft voll und hektisch ist, ermöglicht dir das Hybrid-Format, nebenbei von zu Hause aus zu lernen und gleichzeitig die Magie einer gemeinsamen, intensiven Retreat-Woche in Präsenz zu erleben.

Fragst du dich noch, ob jetzt der richtige Moment ist?

Du bist nicht allein. Viele unserer Absolvent:innen hatten am Anfang dieselben Zweifel - unsicher, ob sie „bereit genug“ sind. Und doch haben sie den Sprung gewagt. Ihre Geschichten kannst du in ihren eigenen Worten hören:

👉 Video-Erfahrungsberichte auf YouTube ansehen
👉 Unsere Google-Bewertungen lesen

Ihre Erlebnisse zeigen eindrücklich, was möglich ist, wenn du dem Ruf folgst.

Wenn du diesen Impuls spürst, reicht das vollkommen. Das ist deine Intuition, die dich zu etwas Bedeutungsvollem zieht.

Ein Hinweis zur Zugänglichkeit

Wir glauben daran, dass Yoga für alle zugänglich sein sollte. Wenn die Kosten für dich ein Thema sind, möchten wir dich wissen lassen, dass wir Teilstipendien und flexible Zahlungspläne anbieten - denn dein Wachstum sollte nicht an deinen Finanzen scheitern.

Bereit, noch mehr zu entdecken?

Unsere nächste 200-Stunden-Hybrid-Yogalehrer­ausbildung startet im Dezember 2025.

Hier kannst du mehr über den Lehrplan, die Struktur und die Retreat-Woche erfahren.

Oder wenn du lieber direkt mit uns sprechen und in entspannter, ganz unverbindlicher Atmosphäre deine Fragen stellen möchtest, buche gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Was auch immer du wählst, vertraue dir selbst.
Wenn dieser Weg für dich bestimmt ist, wird es sich anfühlen wie nach Hause kommen.

Wir können es kaum erwarten, dich auf diesem Weg zu begleiten.

Bitte klicke auf "Zustimmen", um uns die Nutzung von analytische Cookies zur Verbesserung unserer Webseite zu erlauben.
Datenschutzerklärung